
Stoßdämpfer
Stoßdämpfer absorbieren Schwingungen des Fahrzeugs und der Räder. Sie tragen nicht die Karosserie – das ist die Aufgabe der Federn.
Funktionierende Stoßdämpfer sind nicht nur ein Garant für Fahrkomfort, sondern sorgen vor allem für die Stabilität des Fahrzeugs und den permanenten Kontakt der Räder zur Fahrbahn. Sie stellen sicher, dass Sie jederzeit lenken und bremsen können.
Defekte Stoßdämpfer führen zu instabilem Fahrverhalten, verlängern den Bremsweg bei 50km/h bereits um 2 Meter und erhöhen die Aquaplaning-Gefahr. Die Wirksamkeit elektronischer Sicherheitssysteme (ABS, ASC/ASR/EST/TCS, ESP) wird durch defekte Stoßdämpfer erheblich reduziert, da der Bodenkontakt der Räder nicht voll gegeben ist. Hüpfende Räder haben auch einen höheren Verschleiß. Dabei bildet sich ein sogenanntes Sägezahnprofil aus.