Autofahren wird immer teurer – und das nicht nur an der Zapfsäule. Auch Werkstattbesuche, die oft unvermeidbar sind, reißen immer größere Löcher in die Geldbörsen der Autofahrer. Doch während viele Betriebe ihre Preise weiter anheben, setzt Lucky Car ein starkes Zeichen: Preis-Stopp für 2025!
Reparaturen um 50 % teurer als vor zehn Jahren
Ein Blick auf die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, wie stark die Kosten gestiegen sind: Wer vor zehn Jahren einen Kfz-Mechaniker aufsuchte, zahlte im Schnitt noch 50 % weniger als heute – eine enorme Belastung für all jene, die auf ihr Auto angewiesen sind.
Lucky Car bleibt stabil – für seine Kunden
Lucky Car, geht einen anderen Weg. Gründer und Eigentümer Ostoja „Ossi“ Matic weiß, wie wichtig leistbare Mobilität ist:
„Viele Menschen sind beruflich oder familiär auf ihr Auto angewiesen. Wir wollen sicherstellen, dass sie nicht noch mehr finanzielle Lasten tragen müssen.“
Daher gilt: Keinerlei Preiserhöhungen für 2025!
Einzige Anpassung: Versicherungsleistungen
Lediglich bei Lack- und Spenglerarbeiten gibt es eine geringe Anpassung von 4-5 % – allerdings betrifft das fast ausschließlich Versicherungsleistungen, sodass Privatkunden davon nicht betroffen sind.
Lucky Car – für faire Preise und zufriedene Kunden
Seit der Gründung im Jahr 2008 setzt Lucky Car auf höchste Qualität, exzellenten Kundenservice und faire Preise. Das Unternehmen mit 64 Standorten in Österreich und zwei davon in der Schweiz steht für eine einfache Philosophie: Autoreparaturen für alle Marken – transparent, professionell und leistbar.
Mit dem Preis-Stopp 2025 beweist Lucky Car einmal mehr: Hier steht der Kunde im Mittelpunkt!
Sie überlegen schon länger, sich selbstständig zu machen? Wir suchen Quereinsteiger (m/w) mit Führungserfahrung, Potenzial und die Motivation einen Lucky Car Betrieb aufzubauen!
Es spricht so vieles dafür, mit Lucky Car gemeinsam erfolgreich zu werden! Wir sind die größte freie Werkstattkette in Österreich und ein erfolgreiches Franchise-Unternehmen.