© All rights reserved. Powered by Lucky Car.
Am Beginn jeder Autofahrt steht eine vollständig geladene Batterie. Denn ohne Batterie setzt sich der Anlasser nicht in Gang und es gibt keinen Zündfunken und damit kein Fahrvergnügen. Bei Lucky Car überprüfen wir deine Batterie und auch die gesamte Fahrzeug-Elektrik mit modernster Diagnosetechnik, damit dein Fahrzeug garantiert nicht „liegen bleibt“. Im Fall der Fälle – sind in unseren Filialen immer eine Auswahl der gängigsten Batterien lagernd, sodass du danach schnellstmöglich wieder mobil sein kannst.
Batterien enthalten umweltgefährdende Problemstoffe. Sie müssen auf jeden Fall als Sondermüll entsorgt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Sie dürfen niemals mit Grundwasser in Kontakt kommen – dürfen somit keinesfalls „wild deponiert“ werden! Lucky Car nimmt am Ecosteps-Programm von Johnson Controls teil. Jede von dir zurückgegebene Alt-Batterie wird in einem geschlossenen Kreislauf zurückgeführt und nahezu vollständig recycelt. Zusätzlich wird der WWF finanziell unterstützt.
Die korrekte Abstimmung und das richtige Zusammenspiel der Fahrzeugelektrik ist für die zuverlässige Funktion des Fahrzeugs maßgeblich. Das elektrische System deines Fahrzeuges ist auf die Stromverbraucher (z.B. Starteinrichtung, Lichtanlage, Elektronik, Lüftungsgebläse, Heckscheibenheizung, etc.) abgestimmt. Für zusätzliche Verbraucher (z.B., Sitzheizung, Standheizung, TV- und Soundsystem), muss das System stärker ausgelegt sein.
Die Nachrüstung mit einer überdimensionierten oder mit mehreren Starter-Batterien ist jedoch keine Lösung, um genügend Energiereserven zu speichern. Denn die Lichtmaschine muss die nötige Ladekapazität haben, damit die Starter-Batterien nicht ständig unterladen ist und dadurch beschädigt wird. Eine geringfügige Abweichung beim Batterieersatz - beispielsweise Ersatz einer 95Ah Batterie durch eine 100Ah Batterie - sind jedoch unproblematisch.
Falsch dimensionierte Starter-Batterien oder solche, mit falscher Bauart unterliegen überhöhtem Verschleiß. Auch bei völlig fehlerfreier Produktion. Grund dafür sind ständige Über- oder Unterladung bzw. häufige Entlade-/Ladezyklen.
Achtung! Defekte welche durch falsche Verwendung hervorgerufen werden, sind nicht durch die gesetzliche Gewährleistung oder durch eine freiwillige Garantie gedeckt.
© All rights reserved. Powered by Lucky Car