Start-Stopp-Batterie
In Fahrzeugen mit einfacher Start-Stopp-Technologie muss zumindest eine Batterie mit EFB-Technologie (Enhanced Flooded Battery) eingesetzt werden, damit die erforderliche Zyklen-festigkeit gewährleistet ist.
- Der Lucky Tipp:
In Fahrzeugen mit einfacher Start-Stopp-Technologie muss zumindest eine Batterie mit EFB-Technologie (Enhanced Flooded Battery) eingesetzt werden, damit die erforderliche Zyklen-festigkeit gewährleistet ist.
Bei Fahrzeugen mit erweitertem Start-Stopp-System (z.B. Bremsenergierückgewinnung und „intelligentem Energiemanagement“) ist eine Batterie mit AGM-Technologie (Absorbing Glass Matt) erforderlich, um den Anforderungen genüge zu leisten.
LUCKY CAR FÜR DIE UMWELT!
Batterien enthalten umweltgefährdende Problemstoffe. Sie müssen auf jeden Fall als Sondermüll entsorgt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Sie dürfen niemals mit Grundwasser in Kontakt kommen – dürfen somit keinesfalls „wild deponiert“ werden!
LUCKY CAR nimmt am Ecosteps-Programm von Johnson Controls teil. Jede von Ihnen zurückgegebene Alt-Batterie wird in einem geschlossenen Kreislauf zurückgeführt und nahezu voll-ständig recycelt.
Zusätzlich wird der WWF finanziell unterstützt.